Individuelle Lösungen für Compoundier-Anlagen

Unsere Compounder sind einzigartig vielseitig. Alleine, aber noch mehr im Team – im Kontext einer Compoundieranlage. Dabei entwickeln unsere Prozessingenieure gemeinsam mit unseren Kunden individuell passende Lösungen für deren Fertigung. Von der Rohstoff-Zufuhr bis zur Weiterverarbeitung des Compounds. Unsere BUSS Leistungen umfassen dabei nicht nur das Process Engineering und die Konzeption, sondern auch die Integration oder Schaffung von Schnittstellen zu Fremdkomponenten bzw. Steuerungen.

Die Erstellung einer neuen Anlage zur Kunststoffverarbeitung bzw. Compoundierung ist ein komplexes Projekt, das viele Ressourcen und Know-How benötigt. Nicht alle Kunden verfügen über dieses Know-How, das über den eigentlichen Compoundiervorgang hinaus geht. So unterstützt BUSS seine Kunden in der unmittelbaren Materialzufuhr und weiteren Schritten nach der Compoundierung. Auswahl und Design der optimalen Komponenten für Zufuhr, Druckaufbau und Granulierung sind Teil der von BUSS geleisteten Unterstützung von Projektierung bis Betrieb. Mit Hilfe unseres Know-Hows entwickeln wir eigene Komponenten, welche in diesen Prozessschritten oft zum Einsatz kommen.

Die Integration zusätzlicher Prozessschritte wie Mischen, Transport, Zwischenlagerung oder Abpacken der verwendeten Rohmaterialien und Compounds erhöht die Komplexität der Projekte weiter. Auch hier bietet BUSS Leistungen, um die optimale Lösung umzusetzen. Dies erfolgt üblicherweise mit vielen etablierten Unternehmen, wobei die Schnittstellen von und zu BUSS gemeinsam definiert werden.

BUSS Anlagen-Lösungen

Unsere Leistungen und Kompetenzen zur Anlagenentwicklung

In der Konzeption legen wir den Grundstein für Ihre maßgeschneiderte Anlage. Wir prüfen die Machbarkeit, dimensionieren die Anlage und wählen die optimalen Komponenten aus. Gemeinsam mit unserem Team aus Sales, Prozess- und Equipment-Design-Experten definieren wir eine Lösung, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. In der Angebotsphase binden wir alle relevanten Schnittstellen ein, auch zu Fremdleistungen, um ein nahtloses Gesamtkonzept zu gewährleisten. Unsere große Erfahrung und die Erkenntnisse aus unseren Prozesslaboren fließen dabei direkt in die Planung ein. So schaffen wir die ideale Basis für eine innovative und effiziente Umsetzung Ihres Projekts.

Für die Integration von Fremd-Komponenten übernehmen wir alle erforderlichen Schritte, um Ihre Anlage optimal zu ergänzen. Wir stehen in engem Kontakt mit den Herstellern, klären die technische Machbarkeit und übernehmen die Auswahl der benötigten Anlagenteile. Dabei setzen wir auf unsere bewährten Standardkomponenten und Lieferanten für eine effiziente und risikoarme Umsetzung. Davon abweichende Kundenwünsche werden möglichst berücksichtigt und führen so zu einer den Anforderungen passenden Lösung. Durch unsere strukturierte Herangehensweise und unser Netzwerk gewährleisten wir, dass alle Komponenten reibungslos in das Gesamtkonzept Ihrer Anlage integriert werden.

Die enge Zusammenarbeit mit Anlagenbauern ist essenziell für den Erfolg Ihres Projekts. Bereits in der Konzeption definieren wir die relevanten Schnittstellen, einschließlich des Material-Handlings und legen die Grundlage für eine reibungslose Integration. Wir koordinieren die Planung von Komponenten und Anlagenteilen und erstellen konkrete Terminpläne. Durch diese partnerschaftliche Abstimmung sichern wir, dass Ihre Maschine nahtlos in das Gesamtsystem eingebunden wird – effizient, zuverlässig und termingerecht.

Das BUSS-Engineering setzt alle Schritte um, die für die Erstellung Ihrer Anlage notwendig sind. Wir entwickeln die Konstruktion, fertigen die notwendigen Pläne und beschaffen die definierten Komponenten. Ergänzt wird dies durch eine effiziente Produktionsplanung, die alle Prozesse optimal aufeinander abstimmt. Mit technischem Know-how und zuverlässiger Planung schaffen wir die Basis für leistungsstarke, langlebige Anlagen.

Ihr möglicher Projektablauf mit uns

Step 1: Konzeption und Planung

Vor Projektbeginn unterstützen wir Sie mit Laborversuchen zur Festlegung der Formulierung, auch in Zusammenarbeit mit externen Beratern. Bei manchen Projekten erfolgt eine Musterproduktion auf unseren Labormaschinen, bevor wir die passenden Komponenten wie Ko-Kneter und Zufuhr definieren. Damit schaffen wir die Grundlage für eine maßgeschneiderte Lösung.

Step 2: Engineering Team übernimmt von unserem Sales Team

Nach Vertragsabschluss übernimmt unser Engineering-Team das Projekt vom Vertrieb. Wir entwickeln die Konstruktion, fertigen die notwendigen Pläne, beschaffen die definierten Komponenten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Step 3: Montage und Montage-Abnahme

Während der Montage bauen unsere Elektriker und Monteure die Maschine präzise und effizient zusammen. Dabei achten wir auf höchste Qualität und stellen sicher, dass alle Komponenten perfekt integriert sind. Die Montage bildet die Grundlage für eine reibungslose Inbetriebnahme.

Step 4: Inbetriebnahme und finale Abnahme

Während der Inbetriebnahme testen wir die Maschine und stellen sicher, dass alle Funktionen wie vorgesehen laufen. Unsere Techniker nehmen letzte Anpassungen vor und sorgen dafür, dass die Maschine optimal in die Gesamtanlage integriert wird. Am Ende erfolgt die Übergabe an den Kunden, der die fertige Anlage übernimmt.

Step 5: After-Sales 

Unser After-Sales-Service bietet umfassende Unterstützung – von Wartung, Ersatzteilen und Reparaturen bis hin zu Modernisierungen oder Stilllegung der Maschine. Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Anlage stets effizient läuft und bieten Ihnen Lösungen für langfristige Optimierungen.

Mehr über unsere Service-Leistungen

BUSS Anlagen-Lösungen

Unsere Leistungen und Kompetenzen zur Anlagenentwicklung

Alle Anwendungen unserer BUSS Technologie

Vorteile

Unserer Compoundier-Anlagen und Anlagenlösungen

  • Alles aus einer Hand, weniger Schnittstellen für den Kunden

  • Know-how für die Integration der Kneter in die Anlage

  • Breites Anwendungs-Know-How

  • Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten

  • Globale Präsenz für lokalen Support in allen Projektphasen und After-Sales

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre perfekte Compoundier-Anlage bauen

Mehr über uns

COMPEO Baureihe

Wir präsentieren: COMPEO, der hochmoderne Compounder, der mehr Vielseitigkeit in seiner Anwendung, höhere Flexibilität in der Verfahrenstechnik und einen gesteigerten Mehrwert bei der Compoundproduktion bietet.

Service

Im After-Sales Service arbeiten wir von unseren strategisch gelegenen Service-Centern aus global eng mit unseren Kunden zusammen, um eine unschlagbare Produktionsverfügbarkeit zu bieten. Unsere modular gestalteten Service-Level-Agreements komplettieren unser Service-Angebot.

Verfahrenstechnik

BUSS stellt umfangreiches Know-how für alle Schritte im Compoundier-Prozess bereit. Dank eines vielseitigen Netzwerks entwickeln wir maßgeschneiderte Anlagenkonzepte, inklusive eigener Technologien für periphere Komponenten sowie Anlagen- und Verfahrenstechnik.