Die Erstellung einer neuen Anlage zur Kunststoffverarbeitung bzw. Compoundierung ist ein komplexes Projekt, das viele Ressourcen und Know-How benötigt. Nicht alle Kunden verfügen über dieses Know-How, das über den eigentlichen Compoundiervorgang hinaus geht. So unterstützt BUSS seine Kunden in der unmittelbaren Materialzufuhr und weiteren Schritten nach der Compoundierung. Auswahl und Design der optimalen Komponenten für Zufuhr, Druckaufbau und Granulierung sind Teil der von BUSS geleisteten Unterstützung von Projektierung bis Betrieb. Mit Hilfe unseres Know-Hows entwickeln wir eigene Komponenten, welche in diesen Prozessschritten oft zum Einsatz kommen.
Die Integration zusätzlicher Prozessschritte wie Mischen, Transport, Zwischenlagerung oder Abpacken der verwendeten Rohmaterialien und Compounds erhöht die Komplexität der Projekte weiter. Auch hier bietet BUSS Leistungen, um die optimale Lösung umzusetzen. Dies erfolgt üblicherweise mit vielen etablierten Unternehmen, wobei die Schnittstellen von und zu BUSS gemeinsam definiert werden.
BUSS Anlagen-Lösungen
Unsere Leistungen und Kompetenzen zur Anlagenentwicklung
Ihr möglicher Projektablauf mit uns
Step 1: Konzeption und Planung
Vor Projektbeginn unterstützen wir Sie mit Laborversuchen zur Festlegung der Formulierung, auch in Zusammenarbeit mit externen Beratern. Bei manchen Projekten erfolgt eine Musterproduktion auf unseren Labormaschinen, bevor wir die passenden Komponenten wie Ko-Kneter und Zufuhr definieren. Damit schaffen wir die Grundlage für eine maßgeschneiderte Lösung.
Step 2: Engineering Team übernimmt von unserem Sales Team
Nach Vertragsabschluss übernimmt unser Engineering-Team das Projekt vom Vertrieb. Wir entwickeln die Konstruktion, fertigen die notwendigen Pläne, beschaffen die definierten Komponenten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Step 3: Montage und Montage-Abnahme
Während der Montage bauen unsere Elektriker und Monteure die Maschine präzise und effizient zusammen. Dabei achten wir auf höchste Qualität und stellen sicher, dass alle Komponenten perfekt integriert sind. Die Montage bildet die Grundlage für eine reibungslose Inbetriebnahme.
Step 4: Inbetriebnahme und finale Abnahme
Während der Inbetriebnahme testen wir die Maschine und stellen sicher, dass alle Funktionen wie vorgesehen laufen. Unsere Techniker nehmen letzte Anpassungen vor und sorgen dafür, dass die Maschine optimal in die Gesamtanlage integriert wird. Am Ende erfolgt die Übergabe an den Kunden, der die fertige Anlage übernimmt.
Step 5: After-Sales
Unser After-Sales-Service bietet umfassende Unterstützung – von Wartung, Ersatzteilen und Reparaturen bis hin zu Modernisierungen oder Stilllegung der Maschine. Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Anlage stets effizient läuft und bieten Ihnen Lösungen für langfristige Optimierungen.