News
PCS Kneader Series for Powder Coatings – Optimization Options
For manufacturers already using BUSS PCS or PLK Kneaders, maximizing efficiency and reducing downtime is crucial. You already have one of the best solutions. But why not improve further? With high-wear applications like powder coatings, the right material selection and process optimizations can make a substantial difference. The BUSS PCS Kneader Series is engineered to extend service life, lower maintenance costs, and optimize compounding efficiency—helping you ...
Jakob Müller Holding AG übernimmt Buss AG
Das Industrieunternehmen Jakob Müller Holding AG (JMH) erweitert sein Technologieportfolio und übernimmt die Buss AG. Mit diesem Schritt stärkt die JMH ihren Geschäftsbereich „Process Solutions“ und baut ihre Position im Schlüsselbereich der hochviskosen Verfahrenstechnik deutlich aus. Beide Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der Region Basel in der Nordwestschweiz.
Neuer General Manager bei BUSS Japan
Anfang 2025 kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung von BUSS Japan. Shinya Tanehashi tritt ab Januar 2025 die Nachfolge von Kazuhiko Hirai als General Manager von BUSS Japan an. "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Ich will in meiner neuen Rolle als General Manager zum Wachstum von BUSS beitragen und die Position von BUSS auf dem asiatischen Markt weiter ausbauen“, drückt Shinya Tanehashi ...
Neuer COO bei BUSS
Holger Erhardt wird neuer COO der Buss AG. Ende 2024 kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung der Schweizer BUSS-Gruppe. Holger Erhardt folgt zum 1. November als Chief Operational Officer auf Marko Stähler...
Neues Vertriebsbüro in Singapur eröffnet
Wir freuen uns mitzuteilen, dass BUSS seine Präsenz in Südostasien weiter ausbauen wird. Mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Singapur setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer internationalen Expansion. Mit der Unterstützung der BUSS Niederlassungen in China und der Schweiz wird Herr Sien Kiong Lim der neue Vertriebsleiter für die Region Südostasien...
Compounding of Battery Electrodes
How to process battery electrode compounds with our COMPEO compounder series... A well-mixed electrode layer is crucial for efficient battery operation. Inconsistent mixing can lead to performance issues and reduced battery life. There are two main types of mixing systems currently used for electrode materials: batch and continuous...
Plastics Insights Article – Kneading in the Gentle Cycle
Do you know... When the Co-Kneader was invented? How one business became two competitive businesses after there were initially three businesses? Why there is a punching bag at BUSS HQ?
Project Successes In China
BUSS has demonstrated its expertise in the demanding production of HV-XLPE cable insulation materials (cross-linked polyethylene for high voltage): the company has successfully completed projects with Chinese customers from State Grid Corporation of China (the world’s largest energy supply company), […]
BUSS at PLAST 2023
Last week we were at PLAST 2023 in Milan, Italy. The fair was a good opportunity for valuable exchange with potential customers and clients. Again and again, our three focus applications PVC compounds, bioplastics and rubber compounds as well as...
COMPEO LAB wins FOCUS OPEN 2023 Silver!
Our newest and within the COMPEO series smallest BUSS compounding system, the COMPEO LAB, receives the FOCUS Silver design award...
Spring Fair Review
March and April were busy months for BUSS. We attended many different trade shows and conferences around the world. All were a success! Which we are greatful for. A “thank you” to everyone involved.
COMPEO Showroom – 3D Visualization of typical COMPEO plant layouts for compounding plastic & elastomers
Born at the K-Show 2022 – Now presented to everyone: Our 3D virtual COMPEO Showroom.
Relaxing Holidays and a Happy New Year 2023!
The year 2022 went by in no time and the holidays are already just around the corner. The BUSS Team wishes you and your family happy holidays and all the best for 2023!
BUSS and BENVIC – Interview at K-Show 2022
BUSS CEO Dr. Philip Nising met Marc Farràs Gassò, Board Member BENVIC IBE S.L., at this year’s K-Show 2022 in Düsseldorf. They had an insteresting conversation about condition monitoring for IOT services, BUSS SenseHUB® and our new service level agreements.
The topics at K 2022 in Düsseldorf: Digitalization. Plant engineering. COMPEO LAB.
Digitalization, turnkey systems and COMPEO LAB were our main topics at K2022 in Düsseldorf. And we were happy to welcome so many international customers and partners personally again. There was great pleasure in direct personal dialog. Numerous technical discussions...
Repsol wählt BUSS LSHC™ Technologie
Die Buss AG hat von Repsol, einem globalen Multi-Energieunternehmen, das eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Kabeltypen anbietet, einen Auftrag für die Realisierung einer 27kta Produktionsanlage für vernetzbare Polyethylen-XLPE-Kabelcompounds erhalten.
Frohe Feiertage wünscht BUSS!
Das war 2021! Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Ein neues steht in den Startlöchern. Das BUSS Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie schöne, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022!
Gelungener Abschluss auf der Plast Eurasia 2021
Den Abschluss in diesem Messe-Jahr machte die Plast Eurasia 2021. BUSS war auf dem Stand des langjährigen Agenten PLM vom 01.-04. Dezember in Istanbul mit dabei und freute sich über interessante Begegnungen.
Erfolgreiche Messetage auf der Fakuma 2021 und CWE North America 2021
Der Re-Start von Fakuma und CWE war auch ein Re-Start für BUSS. Die kürzlichen Kunststoffmessen in Deutschland und USA waren ein großer Erfolg ...
BUSS freut sich, endlich wieder auf Live-Messen präsent zu sein
BUSS hat den Messeherbst auf der Compounding World Expo in Essen eingeläutet und wird auf weiteren internationalen Fachmessen präsent sein, wo die neuen großen Modelle der COMPEO Baureihe vorgestellt werden ...
BUSS – ein attraktiver Arbeitgeber für Young Professionals, Interview mit Dino Kudrass
Im neuen Video beantwortet Dino Kudrass Fragen zum Thema Young Professionals und was diese dazu bewegt, sich bei BUSS zu bewerben ...
BUSS feiert Nachwuchs: Weitere Auszubildende übernommen.
BUSS feiert! Und zwar seine Mitarbeiter. Ganz besonders Carina Buser, die gerade ihre Ausbildung bei BUSS als Konstrukteurin EFZ erfolgreich abgeschlossen hat. Herzlichen Glückwunsch, Carina! Du hast uns nicht nur ...
BUSS – ein attraktiver Arbeitgeber (Interview)
Im neuen Video beantwortet Dr. Philip Nising, CEO der BUSS AG, Fragen rund um das Thema, was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht.
Trends in der Kunststoffaufbereitung (Interview)
Dr. Philip Nising, CEO der BUSS AG, spricht über die Trends, die sich in der Compoundierung von Polymeren abzeichnen, über das Thema Plastikverzicht und die Nutzung von Bioplastics.
Chinaplas 2021 – Impressionen
Dieses Jahr fand die Chinaplas wieder statt. BUSS war mit Mitarbeitern der chinesischen Niederlassung in Shanghai auf der Messe vertreten. Im Mittelpunkt stand die COMPEO Baureihe, welche Leistung und Robustheit früherer Modelle perfekt vereint. Die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten ...
Messen 2021 – BUSS nimmt am S-GE Virtual Industry Showroom 2.0 teil
Wir präsentieren uns im Virtual Industry Showroom 2.0 unseres Partners S-GE und überbrücken so die schwierige Zeit für Messen und persönliche Begegnungen. 30 Unternehmen zeigen sich im Rahmen des ...
Interview zum Thema Konstruktion der COMPEO
Wie wurde die COMPEO Baureihe entwickelt? Erfahren Sie mehr über individuelle Konstruktion, ob KI die Konstruktion schneller macht und mehr ...
Frauen in der Industrie … aber klar doch!
Maschinenbau ist ein spannendes Feld – Verfahrenstechnik, Versuchslabor, Engineering, Projektmanagement, digitale Transformation, HR, Vertrieb … die Möglichkeiten sind vielfältig. Und wir finden, es sollten sich viel mehr …
Von der Empirie zur systematischen Auslegung
Seit 75 Jahren haben sich Buss-Kneter bei der Aufbereitung von hochgefüllten und scherempfindlichen Kunststoffen, insbesondere bei stringenten Mischanforderungen, ausgezeichnet. Die Bestimmung der optimalen ...
Frauen in der Industrie … aber klar doch!
Immer noch bewerben sich viel zu wenig Frauen für Positionen in Maschinenbau-Unternehmen, auch bei uns. Dabei macht es große Freude, in einem technisch orientierten Unternehmen zu arbeiten ...
COMPEO – die erste Wahl für reaktive Extrusion
Die Polieco-Gruppe ist marktführender Hersteller von Compounds und Haftvermittlern für die Beschichtung von Stahlrohren, Tie-Layern für Multilayerfolien und von strukturierten doppelwandigen Wellrohren aus High-Density-Polyethylen. Das Unternehmen investiert zukunftssicher in eine COMPEO-Compoundieranlage ...
Unser Serviceangebot in China
Vor zwei Jahren haben wir unsere chinesische Niederlassung in Songjiang, einem Bezirk im Südwesten von Shanghai, eröffnet. Es war unser Ziel, mit unserem umfassenden Serviceangebot näher an unseren chinesischen und asiatischen Kunden ...
75 Jahre BUSS Ko-Kneter-Technologie
Bei BUSS freuen wir uns dieses Jahr über ein besonderes Jubiläum. Vor 75 Jahren, um genau zu sein am 20. August 1945, wurde die Ko-Kneter-Technologie zum Patent angemeldet. Der Erfinder dieses Arbeitsprinzips .
Strong Performance
Die COMPEO Baureihe expandiert in neue Durchsatzbereiche. Mit dem Verkauf mehrerer 176er-Modelle gibt das flexible COMPEO Compoundiersystem sein Debut ...
Besser flexibel: Neue COMPEO Konfiguration für die PVC-Aufbereitung
Besser modular: BUSS präsentiert stolz die neue kaskadenförmige COMPEO-Konfiguration für die Verarbeitung von empfindlichem PVC. Hochsicher, hocheffizient, sehr bedienerfreundlich ...
Reifenhäuser Middle East & Africa – strategische Zusammenarbeit
Reifenhäuser Middle East & Africa und BUSS sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ab dem 1. Juni 2020 unterstützt Reifenhäuser MEA BUSS bei der Vermarktung der BUSS Compoundiertechnologie in den VAE, Bahrain, Kuwait, Oman und Katar. Die Reifenhäuser-Gruppe ist heute ...
Kooperation mit Reifenhäuser India
Mit Reifenhäuser India Marketing PVT Ltd. (RIMPL) konnte BUSS einen starken Kooperationspartner für den Verkauf und Vertrieb gewinnen. Ab dem 1. Juni 2020 unterstützt Reifenhäuser India die ...
Neue Compounder-Generation COMPEO gewinnt Award
Am 2. Juli vergab Ringier Industrial Media im Rahmen des "2020 Rubber and Plastic Innovative Materials Application and Processing Technology Summit Forum" in Shanghai den Ringier Technology Innovation Award. Die neue Compounder-Generation COMPEO von BUSS gewinnt erneut ...
Zeit für Inspektion
Zeit für Inspektion: Nutzen Sie jetzt die Zeit, in der vielleicht nicht alle Anlagen unter voller Auslastung laufen, für eine Inspektion. Durch Maßnahmen zur rechten Zeit kann die Produktionsfähigkeit sichergestellt und die Anlagenverfügbarkeit erhöht werden, damit das Wiederhochfahren der Kapazitäten erfolgreich verläuft. Die Spezialisten des BUSS Serviceteams sind auch per Videoübertragung für Sie da und unterstützen bei Inspektion und Reparatur.
Produktion: Stillstand oder Wiederaufnahme? Tipps vom BUSS Serviceteam.
Produktion: Stillstand oder Wiederaufnahme? Tipps vom BUSS Serviceteam. Aufgrund der aktuellen Situation stehen weltweit Produktionsanlagen still. Doch nach und nach wird der Betrieb wieder aufgenommen werden, und wir werden schrittweise zur Normalität zurückkehren.
Service-Einsatz in Korea
Stellen Sie sich vor, Sie brauchen in Tagen des nahezu weltweiten Lockdown akut Hilfe für Ihre Compoundieranlage … Dann ist das BUSS Serviceteam trotzdem für Sie da! So, wie aktuell bei einem Einsatz in Korea für ein Unternehmen, das kalandrierte PVC Folien für Medizinal-Verpackungen herstellt, welche im Moment dringend gebraucht werden
COMPEO – Fit für die nächsten 40 Jahre!
Das vielseitige Serviceangebot der BUSS AG kann Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihrer Compoundieranlage zu erhöhen. Sehen Sie sich hierzu das Interview mit unserem CEO Philip Nising an:
Erste COMPEO Compoundieranlage für Farbmasterbatch in Betrieb
Erster Anwender ist ein multinational aktiver Masterbatch-Hersteller, der auf der COMPEO 88 seit Ende Oktober 2019 erfolgreich Farbmasterbatch produziert. Die Schneckenkonfiguration haben wir bei BUSS vorab in unserem Technikum für diesen speziellen Einsatz optimiert – ein Service, der allen Kunden mit ihren individuellen Anwendungen zur Verfügung steht. So konnte die Inbetriebnahme innerhalb von nur einer Woche erfolgen.
Fridays for Future: Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie!
Jeden Freitag demonstrieren Studenten auf der ganzen Welt gegen den Klimawandel und für mehr Nachhaltigkeit. Es ist ein Thema, das alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche betrifft. Vom Lebensmitteleinkauf ohne Plastiktüten bis zur CO2-Kompensation bei Flügen. Von Elektrofahrzeugen bis zu erneuerbaren Energien. Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Wert und - was noch wichtiger ist - eine globale Herausforderung.
BUSS rund um die Welt – BUSS China auf der CIIE 2019
Die zweite China International Import Expo (CIIE) in Shanghai ist soeben zu Ende gegangen. Diese Ausstellung zielt ausdrücklich darauf ab, den chinesischen Markt für die Welt zu öffnen. Die Besucher aus aller Welt sind eingeladen, den internationalen Handel und die wirtschaftliche Globalisierung zu stärken. BUSS nahm an der ersten CIIE im Jahr 2018 teil, kurz nachdem das Team in Shanghai in die neuen Büroräume eingezogen war.
BUSS in Bewegung – Geschäftsführer Philip Nising über BUSS Campus
Geschäftsführer Philip Nising erklärt den neuen BUSS Campus! Für alle Besucher der K 2019: Entdecken Sie den BUSS Campus am Stand A59 in Halle 16! Morgen ist Ihre letzte Chance.
BUSS auf der K2019: Ein Statement von CEO Philip Nising
Ein erstes Statement von unserem CEO Philip Nising zur K 2019!
Buss AG – CEO Dr. Philip Nising lädt zur K 2019 ein!
Nur noch drei Wochen bis zur größten Fachmesse in der Kunststoff- und Polymerindustrie!
KX Spezial: Höhenflug in der Aluminiumindustrie mit der 4-Flügel-Technologie
Aluminium ist das am häufigsten vorkommende Metall in der Erdkruste. Ausserdem ist es nach Stahl das am zweithäufigsten verwendete Metall der Welt. Während Stahl härter und widerstandsfähiger ist, verfügt Aluminium über ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht sowie eine hohe Korrosionsbeständigkeit auch bei kalten Temperaturen und eine hohe elektrische Leitfähigkeit.
COMPEO 88 – Für Füllstoffanteile von bis zu 90%!
Es ist der 8. Tag des 8. Monats! Gibt es einen besseren Tag, um unseren COMPEO 88 zu feiern?
COMPEO 88 – Ready for takeoff!
Unser Pilotcompounder COMPEO 55 ist fertiggestellt! Damit ist es an der Zeit, die Maschinen in Produktionsgrösse auf den Weg zu bringen.
COMPEO Spezial – Leben retten mit der richtigen Kabelwahl!
Welche Compouds könnten die wichtigsten während einer Hitzewelle sein? Unsere Antwort: die der HFFR Kabelmassen!
Was für ein ereignisreiches erstes Halbjahr für BUSS!
Innerhalb von 5 Monaten haben wir an 10 Messen in 9 Ländern auf 3 Kontinenten ausgestellt.
Fortschrittliche Verfahrenstechnik – der erste COMPEO-Versuch in unserem neuen Technikum
Bei der Entwicklung des COMPEO haben die BUSS Ingenieure jedes Detail berücksichtigt und alle Einzelteile des Compounders optimiert.
BUSS in Bewegung – Andri Caderas, Chief Service Office, über unser Serviceangebot für COMPEO
Erfahren Sie von unserem Chief Service Officer, Andri Caderas, was Sie vom BUSS-Service erwarten können.
BUSS rund um die Welt – Ein Rückblick auf die Highly Functional Plastics Expo in Japan
Unsere BUSS Teams in Asien waren in der vergangenen Woche sehr produktiv! Während wir letzte Woche live von der Chinaplas in Guangzhou berichtet haben, blicken wir nun auf eine weitere bedeutende Fachmesse in Asien zurück: die Highly Functional Plastics Expo in Osaka, Japan!
BUSS rund um die Welt – Ein Live-Bericht von der ChinaPlas 2019
Aufregende Neuigkeiten aus Asien! Unser CEO Philip Nising berichtet live von der ChinaPlas in Guangzhou: "Die ersten beiden Tage auf der ChinaPlas im tropischen Guangzhou waren eine fantastische Erfahrung für das BUSS-Team."
BUSS in Bewegung – COO Marko Stähler über die Maschinenkonstruktion von COMPEO
Warum ist das Design unserer neuen Compounder-Generation COMPEO so revolutionär? Erfahren Sie es im neuesten Teil unserer Video-Serie, in der Marko Stähler, COO von BUSS, das ausgeklügelte Konzept des COMPEO erklärt.
COMPEO Spezial: Modern und up-to-date mit Bio-Kunststoffen
Kunststoffe sind allgegenwärtig, von Möbeln bis zum Bau, von Kabeln bis zu medizinischen Geräten, Farben, Rohren und sogar Textilien. Die verschiedenen Arten von Kunststoffen, von gewöhnlichen bis hin zu Hochleistungskunststoffen, bieten viele Vorteile für ein breites Spektrum an Branchen und Anwendungen.
Happy Birthday, COMPEO!
Alles Gute zum Geburtstag, COMPEO! Ist es wirklich schon ein ganzes Jahr her, dass wir unsere neue hochmoderne Compounder-Generation COMPEO auf der NPE in Orlando, Florida, vorgestellt haben? Die Zeit verging so schnell!
Flexibilität ist der Schlüssel zur Zukunft.
Die Welt wächst immer schneller, die Märkte expandieren und verändern sich ständig, es werden immer neue Technologien entwickelt und überall entstehen neue Unternehmen. Dieser Prozess beschleunigt sich immer mehr.
Ein großer Moment im BUSS Stammhaus: Ehemalige Auszubildende besuchen das neue Technikum.
Letzte Woche besuchte eine Gruppe junger, engagierter Männer, die vor 50 Jahren ihre Ausbildung bei BUSS erfolgreich abgeschlossen haben, unseren Hauptsitz in Pratteln, Schweiz.
BUSS in Bewegung – Technikleiter Wolfgang Walter über die Entwicklung von COMPEO
1,5 Jahre Forschung, Entwicklung, Test- und Versuchsreihen und ständige Optimierung waren nötig, um das Maschinenkonzept unserer neuen Compounder-Generation COMPEO zu perfektionieren.
BUSS rund um die Welt: Ein Interview mit Joe Gao
"Der Erfolg in China ist entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung weltweit", sagte Joe Gao, General Manager unserer chinesischen Tochtergesellschaft, in einem Interview mit der Zeitschrift "Chinese Economic Information".
COMPEO Spezial: Ein Fest der Farben und der Kompetenz
Nur noch zwei Tage bis Holi, dem traditionellen indischen Fest der Farben, mit dem der Frühling und mit ihm die Farben gefeiert werden! Aber es gibt noch ein anderes Ereignis, auf das wir diese Woche gespannt sind: die European Coatings Show in Nürnberg!
COMPEO siegt: “2019 Plastics Industry – Ringier Technology Innovation Award”
Die Ringier Technology Innovation Awards für die industrielle Fertigung werden jedes Jahr an eine ausgewählte Gruppe von Innovatoren in der chinesischen Kunststoffindustrie verliehen. Die elf Preiskategorien umfassen das gesamte Spektrum der Kunststoffindustrie, von Rohstoffen und Additiven bis hin zu Extrusionswerkzeugen, Komponenten und Automatisierung.
BUSS in Bewegung – Prozessleiter Dr. François Loviat über die BUSS Ko-Kneter-Technologie
Der Erfolg von BUSS ist auf unsere Kernkompetenz zurückzuführen: hohe Qualität in der Verfahrenstechnik. Das einzigartige Funktionsprinzip ist der Grund für die hervorragenden Mischeigenschaften unserer Ko-Kneter.
COMPEO Spezial: Rubber Compounds – oldie, but goldie.
Die Verwendung von Kautschuk reicht bis zu den alten Mesoamerikanern zurück. Indigene Völker wie die Azteken, Maya und Olmeken verwendeten bereits 1600 v. Chr. stabilisierten Naturkautschuk zur Herstellung von Gummibällen für den Sport und zur Abdichtung von Behältern und Textilien.
BUSS in Bewegung – Geschäftsführer Dr. Philip Nising über den Arbeitsplatz BUSS
Ein Unternehmen ist bekanntlich nur so gut wie seine Mitarbeiter. Weltweit tätig, mit hohen Ansprüchen an Technik, Qualität und Service, braucht BUSS aufgeschlossene und kompetente Mitarbeiter.
COMPEO-Spezial: Wie man mit einem Superheldencompound umgeht!
Gute Haltbarkeit und Zugfestigkeit, hohe Schlagzähigkeit, Chemikalien- und Feuerbeständigkeit ... was wie die Beschreibung eines Marvel-Superhelden klingt, ist in Wirklichkeit eine Liste von Anforderungen an technische Kunststoffe.
Eisige Winterkälte, dafür umso angeregtere Gespräche – BUSS auf der Interplastica in Moskau
Russland im Winter ist nicht jedermanns Sache, doch unser BUSS Team geniesst die Interplastica in Moskau in vollen Zügen.
BUSS im Wandel – Geschäftsführer Dr. Philip Nising über den Werdegang des Unternehmens
Dr. Philip Nising, der Geschäftsführer von BUSS, blickt zurück auf unseren Werdegang der letzten Monate und Jahre, sowie auf die Entwicklung von COMPEO, dem Flaggschiff von BUSS Innovation und Ingenieurskunst.
COMPEO Special: Was hat Holz damit zu tun?
Seit Jahrtausenden baut die Menschheit Häuser, Wagen, Brücken und Schiffe aus Holz. Andere Naturfasern wie Flachs und Hanf wurden zu Seilen, Segeln und Getreidesäcken verarbeitet. Aber was genau hat das mit Compoundieren zu tun?
BUSS im Wandel – Geschäftsführer Dr. Philip Nising über COMPEO
Unser Highlight im Jahr 2018 war der erfolgreiche Start unserer neuen Compounder-Generation COMPEO! Zwei Jahre lang hat das gesamte BUSS Team auf dieses Ziel hingearbeitet.
BUSS im Wandel – Geschäftsführer Dr. Philip Nising über das Unternehmen
Im ersten einer Reihe von Executive-Videos spricht Geschäftsführer Dr. Philip Nising über das Unternehmen BUSS.
Die Wintermessen – Ein grossartiger Abschluss der Messesaison 2018
BUSS stellte die neue Compounder-Generation COMPEO erstmals auf der NPE in Orlando, USA, vor
BUSS weltweit aktiv: „2018 Summit on Compounding Intelligent Manufacturing“
Vom 16.–17. November 2018 fand der von Plaschain veranstaltete „2018 Summit on Compounding Intelligent Manufacturing” im Renaissance Suzhou Hotel statt. Schwerpunkt der Konferenz waren Prozessneuerungen, die enorme Fortschritte in der Kostenoptimierung und eine gesteigerte Produkteffizienz ermöglichen.
Die Eröffnung der Niederlassung in Songjiang, China – Ein großes Ereignis
Über 150 Kunden, Vertreter von Kommunen, Geschäftspartner und Delegierte von Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen feierten diesen Tag mit uns.
BUSS eröffnet offiziell neuen Standort in China
Neuer Standort in Songjiang, Shanghai
Am 26. Oktober 2018 wurde die neue Niederlassung des Schweizer Maschinenbauers Buss AG in Songjiang, einem südwestlichen Stadtteil von Shanghai, China, feierlich eröffnet. Der großzügige Standort bietet viele Möglichkeiten für einen deutlichen Ausbau des lokalen […]
COMPEO Special – Kalandrieren
BUSS verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Kalanderbeschickung. Dies macht die BUSS Ko-Kneter-Technologie ideal für alle Arten des Kalandrierens, von PVC-Materialien bis hin zu Gummi, TPU, PE und PET.
Die Welt des Compoundierens – eine nähere Betrachtung von COMPEO
Unser neues Compoundiersystem COMPEO deckt das gesamte Spektrum an PVC-Anwendungen ab. Dank ihres modularen Aufbaus kann die COMPEO-Baureihe präzise auf die jeweilige Compoundieranwendung konfiguriert werden.
COMPEO Special – PVC Granulierung
Unser neues Coumpoundiersystem COMPEO deckt das gesamte Spektrum an PVC-Anwendungen ab. Dank ihres modularen Aufbaus kann die COMPEO-Baureihe präzise auf die jeweilige Compoundieranwendung konfiguriert werden.
Das BUSS-Team in Shanghai: neue Räumlichkeiten, neue Möglichkeiten!
Das BUSS-Team in Shanghai hat seine neue Zentrale in Shanghai, China bezogen. Wir sind stolz darauf, unser Shanghaier Team all unseren Kunden auf der ganzen Welt vorstellen zu dürfen.
BUSS weltweit: Messen in diesem Herbst
Der Sommer klingt aus und wir sehen den bevorstehenden Messen mit Spannung entgegen. In weniger als zwei Wochen stellt BUSS auf der Iranplast in Teheran und der Wire China in Shanghai aus.
Herr Rongbao Gao stößt zu BUSS Compounding Solutions (Shanghai)
Um die besonderen Bedürfnisse für Compoundierlösungen von anspruchsvollen Kunden auf dem chinesischen Markt zu bedienen und seinen Kunden in China und dem übrigen Asien noch bessere Serviceleistungen zu bieten, hat die Buss AG eine eigene Tochtergesellschaft gegründet: die BUSS Compounding Solutions (Shanghai) Co., Ltd. in Shanghai. Seit dem 1. Juni 2018 hat Herr Rongbao Gao die Leitung des Unternehmens als Geschäftsführer übernommen.
COMPEO – Spezielle Kabelcompounds
Schutz vor eindringender Feuchtigkeit, extrem gute elektrische Widerstandseigenschaften und Flammschutz... Die Liste der Anforderungen an Kabelcompounds ist lang und hängt ganz von ihrem jeweiligen Einsatzgebiet ab.
COMPEO – Innovative control concept
Das neue COMPEO-Compoundiersystem ist mit einer Touchscreen-Anlagensteuerung ausgerüstet, die auf einem der modernsten Controller (Siemens oder Allen Bradley) basiert und über eine OPC-UA-Schnittstelle zur Einbindung in übergeordnete IT-Architekturen verfügt.
COMPEO – Ein Rückblick auf das Erreichte und ein Blick in die Zukunft
Es ist Halbzeit bei der Weltpremieren-Tour unseres COMPEO-Compoundiersystems.
COMPEO – der effiziente Allrounder unter den Compoundiersystemen
Das innovative Konzept des neuen COMPEO-Compoundiersystems besteht aus verschiedenen Komponenten. Heute präsentieren wir die nächste Komponente, die für maximale Compoundiereffizienz sorgt: das neue COMPEO-Austragskonzept.
COMPEO – Innovatives Austragskonzept
Das neue COMPEO-Austragsaggregat basierend auf dem Prinzip einer konischen Doppelschnecke ist für einen dosierten Betrieb konzipiert. Der gesamte kontrollierte Druckaufbau findet in der langsam drehenden Doppelschnecke statt.
Die Renovierung beginnt
Mit Stolz geben wir bei BUSS den Beginn der Renovierungsarbeiten an unserer neuen Maschinenmontagehalle bekannt!
COMPEO – Compoundiertechnologie für die Polymerindustrie
Mit COMPEO, der hochmodernen Compoundiermaschine von BUSS, legen Sie das Fundament für widerstandsfähigere Endprodukte, die kratzfester, flammgeschützter und witterungsresistenter und dabei gleichzeitig ressourcenschonend sind.
COMPEO – Ein einzigartiges Compoundiererkonzept für die Polymerindustrie
Die hochmoderne Compoundiertechnologie von COMPEO erfüllt die extrem hohen Anforderungen der Polymerindustrie: ein breites Anwendungsspektrum, ein großes Betriebsfenster, eine hohe Flexibilität und Robustheit sowie eine konsistente Prozessstabilität bei gleichzeitiger Betriebs- und Bedienersicherheit, Energieeffizienz und verringerten Betriebskosten.
Solution for high-quality 220kV power cables for China
Die optimale Materialzusammensetzung für Hochspannungskabel ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Zusammen mit P&M Cable Consulting haben wir dazu eine individuelle Lösung für einen chinesischen Kabelhersteller entwickelt.
PLAST2018 in Mailand
Vier erfolgreiche Messetage in Mailand liegen hinter dem BUSS-Team.
COMPEO – Neue konfigurierbare Prozesszone
Die vollständig konfigurierbare Prozesszone der COMPEO-Compoundierer eröffnet völlig neue verfahrenstechnische Möglichkeiten durch den Einsatz von Misch- und Knetelementen mit zwei bis sechs Flügelreihen.
BUSS hat die neue COMPEO-Compoundierergeneration entwickelt
BUSS hat die neue COMPEO-Compoundierergeneration entwickelt, um den heutigen und zukünftigen Anforderungen der Kunststoffindustrie gerecht zu werden. Mit seinen einzigartigen Funktionen bietet COMPEO neue, überzeugende Vorteile für eine äußerst vielfältige Bandbreite von Anwendungen:
NPE 2018 in Orlando
Zahlreiche Gespräche mit Kunden und tiefgehende Marktanalysen haben die Bedürfnisse des Marktes zunehmend konkretisiert: hochwertige Compounds weisen das bedeutendste Innovations- und Gewinnpotential in der Polymerindustrie auf.
COMPEO – ein perfekter Start auf der NPE in Orlando
1,5 Jahre Entwicklungsarbeit ... Nach zahllosen Stunden der Suche nach den besten technologischen Lösungen, um die Bedürfnisse unserer anspruchsvollen Kunden in der Polymer- und Kunststoffindustrie zu erfüllen, können wir nun unseren neuen hochmodernen Compoundierer COMPEO der Weltöffentlichkeit vorführen!
BUSS eröffnet neuen Standort in China
BUSS eröffnet eine weitere Tochtergesellschaft mit einem neuen Standort in China. Zwar war Buss schon seit vielen Jahren in China vertreten, doch nun haben wir unsere eigene Tochtergesellschaft und freuen uns über unseren neuen Standort.